Angebot Supported Employment aig
"Erst Platzieren – dann trainieren"
Phase 1 Orientierung und Entscheidung/Beauftragung
Dauer ca. 2 Sitzungen
Leistungen Erstkontakt, Erstgespräch, Auftragsklärung, Planung, schriftliche Planungsvereinbarung
Zielgruppe Stellensuchende (Frühintervention Invalidenversicherung, RAV, oder vom Sozialamt zugewiesene)
Kosten Fr. 300.--
Phase 2 Erstellen eines Fähigkeitsprofils
Dauer ca 4 Sitzungen
Leistungen Erfassung von Ausbildung und Berufserfahrung, Fähigkeiten, aktuelle Situation, Motivation, Ressourcen und Unterstützungsbedarf identifizieren, Zusammenstellung eines Berufsprofils, Arbeitsmöglichkeiten und Aktionsplan erstellen
Zielgruppe Stellensuchende die Phase 1 durchlaufen haben (RAV, IV oder vom Sozialamt zugewiesene)
Kosten Fr. 640.— (4 x 160.--)
Phase 3 Arbeitsplatzsuche und Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Dauer ca 10 – 15 Sitzungen
Leistungen Arbeitsplatzsuche, Unterstützung bei Bewerbungen, Kontaktaufnahme mit Betrieben, Vorbereitung für Vorstellungsgespräch, Arbeitsplatzanalyse, Arbeitsplatzanpassung, Klärung der Rahmenbedingungen,
Zielgruppe Stellensuchende die Phasen 1 – 2 durchlaufen haben (RAV, IV oder vom Sozialamt zugewiesene)
Kosten je nach Aufwand Fr. 160.—/h
Phase 4 Betriebliche und ausserbetriebliche Unterstützung
Dauer ca. 3 -12 Mt
Leistungen Coaching an Ort und Stelle: Einführung an neuem Arbeitsplatz, Beratung, Begleitung, Lernen, Training, Schulung, Assistenz oder Arbeitsplatzanpassung
Zielgruppe Stellensuchende die Phasen 1 – 2 durchlaufen haben (RAV, IV oder vom Sozialamt zugewiesene)
Kosten Fr. 160.—pro Aufwandstunde
Anmeldung erfolgen über IV-Stellen, Sozialdienste der Wohngemeinden, RAV oder direkt bei aig
Angebot Arbeitsplatzerhalt aig
Definition
Bei der Gefahr, den Arbeitsplatz krankheitsbedingt zu verlieren, kann die IV (Invalidenversicherung) Unterstützung mit Frühinterventionsleistungen bieten. Ziel der Frühintervention ist es, möglichst rasch einzugreifen, damit der bestehende Arbeitsplatz erhalten oder die versicherte Person in einen anderen Arbeitsplatz eingegliedert werden kann. Durch rasches Handeln kann unter Umständen einer Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes entgegengewirkt und verhindert werden, dass die versicherte Person vollständig oder teilweise aus dem Arbeitsprozess herausfallen.
Coaching am Arbeitsplatz und des Arbeitsteams /Arbeitsweg
Dauer ca. 3 -12 Mt
Leistungen Coaching an Ort und Stelle: Situationsklärung am Arbeitsplatz, Beratung, Unterstützung oder Arbeitsplatzanpassung, lösungsorientierte Gespräche mit Team und Teamverantwortlichen
Zielgruppe Personen, die aus psychischen Gründen Schwierigkeiten am angestammten Arbeitsplatz haben und dadurch ihr Arbeitsplatz gefährdet ist. (Frühintervention der IV, Arbeitsplatzerhalt)
Kosten ja nach Bedarf Pauschale von 1500.—im Monat oder Fr. 160.—pro Aufwandstunde
Zielgruppe Für versicherte Personen, die Leistungen für Frühintervention beantragt haben, oder Personen die im Supported Employment Prozess waren und nun Probleme am Arbeitsplatz haben.
Anmeldung Anmeldungen erfolgt über IV-Stellen
Arbeitsmarkt Integration Gresch aig Ergotherapie
E-Mail: barbara.gresch@aig-luzern.ch oder barbara.gresch@evs-hin.ch